
Entdecke unsere neuen premium Textbausteine!
Exklusiv für angemeldete Benutzer bieten wir neu komplette Vorlagen zu den häufigsten Krankheitsbildern an!
Genitale: Penis und Meatus urethrae reizlos, auf Druck keine Sekretion, Vorhaut vorhanden und vollständig retrahierbar, Skrotum inspektorisch unauffällig, Hoden beidseits deszendiert,
xx-jähriger Patient in normalem Ernährungszustand. Grösse ca. cm, Gewicht ca. kg, Blutdruck mmHg, Puls /min regelmässig, Temperatur °C, Sättigung %
Befund: Der Patient betritt das Untersuchungszimmer objektiv beschwerdefrei/hinkend/mit Unterarmgehstützen. Im Stand zeigt sich eine plantigrade Fußachse bei regelrechtem Längsgewölbe/abgeflachtes Längsgewölbe
Anamnese: Notfalmässige Selbstvorstellung. Der Patient berichtet, dass er sich beim Spielen mit dem Bruder mit dem Kopf rechts an der
XX-jähriger Patient in *** AZ und *** EZ, BD **/** mmHg, HF **/min, T **°C, sO2 **%Kopf/Hals: Konjunktiven reizlos, kein
Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung am nach OSG-Distorisonstrauma. Der Patient berichtet dass er heute beim arbeiten einen Absatz/Stufe übersehen habe und mit dem
Auge rechts/links: Faciales Integument reizlos und intakt, kein Hämatom. Lid unauffällig; Bindehaut reizfrei; Hornhaut glatt und klar, Augenfolgebewegungen unauffällig. Pupillen
Allgemeines: kein Fieber, kein Schüttelfrost, Appetit normal, Gewicht stabil (aktuell xx kg), keine ausgeprägte Müdigkeit, kein Nachtschweiss.Kopforgane: keine Kopfschmerzen, kein Schwindel, keine
Normokarder Sinusrhythmus, durchschnittliche Frequenz xx/min, ___-Lagetyp. PQ-,QRS- sowie QTc-Zeiten norwertig. Kein Pardée-Q. Normale R-Progredienz, keine S-Persistenz in V6, R/S Umschlag
Notfallmässige Zuweisung durch (den Rettungsdienst/Hausarzt) bei progredienter Dyspnoe NHYA IV. Im EKG zeigte sich ein XXXX. Bei sonographisch/radiologisch B-Lines/kardiopulmonaler Stauung/Pleuraergüssen
Notfallmässige Zuweisung durch den Rettungsdienst bei Thoraxschmerzen mit Ausstrahlung in XXX. Im EKG zeigten sich ST-Streckenhebungen (Lokalisation einfügen). Es erfolgte
Es erfolgte der elektive Eintritt zur TAVI bei schwerer, symptomatischer Aortenstenose. Gleichtentags erfolgte die komplikationslose Einlage einer XXX(Name Prothese)-Klappenprothese. Der
Wir übernahmen den Patienten / die Patientin am xx von xx zur geriatrischen Akutrehabilitation nach xx. Ad Gang- und Balancestörung)
Schmerzen: keine Mobilität: Hilfsmittel: keine, maximale Gehstrecke: uneingeschränkt Sturzanamnese: keine Stürze im letzten Jahr Schwindel: nein Frakturen/Knochen: Keine vorangegangenen Frakturen,
xx-jährige Patientin / xx-jähriger Patient, in gutem / reduziertem Allgemeinzustand und adipösem / unauffälligem / schlankem / kachektischem Ernährungszustand, Blutdruck
EKG vom xxx: Normokarder Sinusrhthymus (xx bpm), Linkslagetyp, kein AV-Block (PQ xx ms), kein Schenkelblock (QRS xx ms), keine ST-Streckenveränderungen,
Diabetes Mellitus Typ x, ED xxx HbA1c vom xxx: x% Mikroangiopathische Folgeerkrankungen: Makroangiopathische Folgeerkrankungen: cvRF: Therapie:
Leichte/Mässige/Schwere Energie- und Eiweiss-Mangelernährung – NRS x – BMI xx kg/m2, – Albumin xx g/l (Schweregrad und BMI (NRS 4:
Exklusiv für angemeldete Benutzer bieten wir neu komplette Vorlagen zu den häufigsten Krankheitsbildern an!