Schwankschwindel unklarer Ätiologie seit dem xxxx
ätiologisch: offen, DD kompensierte periphere Vestibuläreunterfunktion, DD zentral
anamnestisch:
klinisch: wacher, allseits orientierter Patient ohne Hinweis auf ein fokal-neurologisches Defizit. Keine Skew Deviation, KIT negativ. Lagerungsmanöver negativ. Keine zerebellären/ Hirnstammzeichen (insb. keine sakkadierte Folgebewegung, keine Fazialisparese oder periorale Parästhesie, keine Fühlstörung, keine Hörstörung)
diagnostisch:
Labor: kein Hinweis auf Infekt
EKG: ncSR (xx/min), ID-Lagetyp, normale Zeiten, kein Hinweis auf De- oder Repolarisationsstörung
Lagerungsproben: unauffällig
cCT:
therapeutisch:
Sekundärprophylaxe mit ASS
Unklarer Schwindel
Total: 0 Average: 0
- Kategorie: Neurologie
- Schlagwörter: Neurologie, Schwindel
Views: 306
Facebook
X (Twitter)
LinkedIn
WhatsApp
Email
Ist diese Vorlage nützlich? Hast du Verbesserungsvorschläge? Bitte bewerte die Vorlage und hinterlasse einen Kommentar, um die Qualität stetig zu verbessern!
Dies ist ein Textbaustein, welcher dir im medizinischen Alltag helfen soll Befunde, Resultate und Beurteilungen zu dokumentieren. Diese Vorlage wurde von einem Mitglied unserer stetig wachsenden Community geschrieben und hochgeladen. Hilf auch Du mit! Hast du Vorlagen, Textbausteine oder Dokumente, welche du teilen möchtest? Lade sie hoch, damit wir alle weniger Zeit am Computer und mehr Zeit beim Patienten verbringen können!
Das könnte dich auch interessieren:
MS Diagnose
Schubförmig remittierende Enzephalomyelitis disseminata / Multiple Sklerose ED xx.xx.2025 Klinik: Hypästhesie XX, Motorisch XXX, autonom XXX EDSS: XXX Bildgebung: räumliche Dissemination: cMRI xx.xx.xxxx: Nachweis entzündlicher Veränderungen XXXX zeitliche Dissemination: cMRI xx.xx.xxxx.: mehrere nicht-KM anreichernde Läsionen XXX, akute Schrankenstörung XXX, KM
Massimo Barbagallo
7. Januar 2025
Stroke
– Lokalisation: xxx – Ätiologie: xxx Klinik: – xx.xx.xxxx Notfallstation: xxx (NIHSS xxx Punkte) – xx.xx.xxxx Eintritt Rehabilitation: xxx (NIHSS xxx Punkte) – xx.xx.xxxx Austritt Rehabilitation: xxx(NIHSS xxx Punkte) Bildgebung: – xx.xx.xxxx MRT Schädel: xxx Therapie: – xxx
Janic Hofmann
30. Juli 2024
Diagnose BPLS
1. Benigner paroxysomaler Lagerungsschwindel, bei Canalolithiasis des rechten posterioren Bogenganges, EM xxx DD: Neuritis vestibularis anamnestisch: Seit gestern Abend plötzliche aufgetretener Drehschwindel nach rechts, attackenartig, v. a. bei Kopfbewegungen, starke Nausea mit erbrechen, rasches Besserung beim Hinlegen mit Augenschluss klinisch:
Massimo Barbagallo
29. Mai 2024
Keine weiteren Beiträge
MS Diagnose
Schubförmig remittierende Enzephalomyelitis disseminata / Multiple Sklerose ED xx.xx.2025 Klinik: Hypästhesie XX, Motorisch XXX, autonom XXX EDSS: XXX Bildgebung: räumliche
Massimo Barbagallo
7. Januar 2025
Stroke
– Lokalisation: xxx – Ätiologie: xxx Klinik: – xx.xx.xxxx Notfallstation: xxx (NIHSS xxx Punkte) – xx.xx.xxxx Eintritt Rehabilitation: xxx (NIHSS
Janic Hofmann
30. Juli 2024
Diagnose BPLS
1. Benigner paroxysomaler Lagerungsschwindel, bei Canalolithiasis des rechten posterioren Bogenganges, EM xxx DD: Neuritis vestibularis anamnestisch: Seit gestern Abend plötzliche
Massimo Barbagallo
29. Mai 2024
Keine weiteren Beiträge