Die notfallmässige Selbstzuweisung/Überweisung durch den Rettungsdienst erfolgte am xx.xx.xxxx bei ___
Ad 1:
Bei Eintritt sahen wir eine/einen hämodynamisch stabile/stabilen, im _____ Allgemeinzustand befindliche Patientin/befindlichen Patienten. Klinisch sahen wir _____. Als laborchemisches Korrelat imponierte ______. Bildgeberisch ______
Bei Verdacht auf ____ initiierten wir eine Therapie mit ____, wobei sich im Verlauf _____ zeigte.
Zusammenfassend ______
Wir konnten die Patientin/den Patienten am xx.xx.xx in gebessertem Allgemeinzustand nach Hause entlassen.